Terms
1 Allgemein
Sämtliche Vertragsbeziehungen zwischen der Schokoladerie de Prie und deren Kunden (nachfolgend auch "Besteller") unterliegen ausschließlich den nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Sie gelten für die Auslieferung und Zustellung von Waren, die der Kunde (Besteller) über Telefon, Internet, per E-Mail oder schriftlich bei der Schokoladerie de Prie bestellt.
§ 2 Vertragsschluss, Preise 1.
Die Schokoladerie de Prie wird den Kunden zuvor über den Eingang seiner Bestellung ("Angebot des Kundens) informieren. Die Schokoladerie de Prie kann das Angebot innerhalb von zwei Wochen annehmen. Der Vertrag kommt mit Annahme des Angebotes durch die Schokoladerie de Prie zustande. Die Annahme erfolgt durch Erklärung in Textform per E-Mail bei der Versandbestätigung oder durch Lieferung der Ware. Ein etwaiges Widerrufsrecht des Kunden bleibt hiervon unberührt. Die auf der Webseite aufgeführten Preise und Konditionen zum Zeitpunkt der Bestellung des Kunden sind für die Schokoladerie de Prie bindend. Für jede Lieferung gilt ein Mindestbestellwert von 25,00 Euro. Die Schokoladerie de Prie hat jedoch das Recht zum Rücktritt vom Vertrag, sollten Schreib-, Druck- und Rechenfehler vorliegen. Alle Preise verstehen sich inklusive Mehrwertsteuer. Bei Lieferungen außerhalb Deutschlands wird die deutsche Mehrwertsteuer nicht in Rechnung gestellt. Eventuelle Zollgebühren für Nicht-EU-Länder bleiben unberücksichtigt und werden vom jeweilg zuständigen Zollorgan bei der Einfuhr dem Empfänger direkt berechnet. Die Schokoladerie de Prie behält sich vor, einzelne Artikel nur in haushaltsüblichen Mengen auszuliefern. Sollte ein Artikel nicht verfügbar sein und falls nicht anders vom Besteller gewünscht, bietet die Schokoladerie de Prie die Lieferung eines Ersatzartikels an, sofern er in Art und Preis gleichwertig ist: Bei einer eventuell geräumten Weinsorte den Nachfolgejahrgang oder gleichwertige Ersatzartikel (z.B. gleiche Größe, gleichwertiger Artikel oder gleicher Artikel und Menge, andere Größe) bei Lebensmitteln. Kann die Schokoladerie de Prie eine Bestellung nicht ausführen, da ein Produkt nicht lieferbar ist, wird die Schokoladerie de Prie den Kunden unverzüglich über die Nichtverfügbarkeit informieren und Gegenleistungen des Vertragspartners erstatten. Im Falles eines Widerrufs des Vertrages ist der Kunde verpflichtet, bei einer Rücksendung aus einer Warenlieferung, deren Bestellwert insgesamt bis zu 60,00 beträgt, die Kosten der Rücksendung zu tragen, wenn die gelieferte Ware der Bestellten entspricht. Anderenfalls ist die Rücksendung für den Kunden kostenfrei.
§ 3 Lieferung
1.
Lieferungen erfolgen zu den auf den Websites bei der Bestellung geltenden Versandbedingungen an die angegebene Postanschrift. Für die Schokoladerie de Prie gelten speziell folgende Versandbedingungen. Angaben zur Lieferfrist sind unverbindlich, es sei denn, ein Termin wurde von der Schokoladerie de Prie fest zugesagt. Lieferungen erfolgen, sofern nicht anders bekanntgegeben oder vereinbart, nur nach Deutschland. Bei evtl. Lieferungen ins Ausland übernimmt der Kunde Zölle und Steuern. Eine Selbstabholung durch den Besteller ist nach E-Mail Anfrage in der Schokoladerie de Prie am Warnowufer 59, 18057 Rostock möglich. In diesem Fall entfallen die Versandkosten. Die Schokoladerie de Prie ist zu Teillieferungen berechtigt. Zusätzliche Kosten trägt die Schokoladerie de Prie. Kommt der Besteller in Annahmeverzug oder verletzt er schuldhaft sonstige Mitwirkungspflichten, so ist die Schokoladerie de Prie berechtigt, den ihr insoweit entstehenden Schaden, einschließlich etwaiger Mehraufwendungen ersetzt zu verlangen. Weitergehende Ansprüche bleiben vorbehalten. Sofern die Voraussetzungen von Ziffer 5 vorliegen, geht die Gefahr eines zufälligen Untergangs oder einer zufälligen Verschlechterung der Kaufsache in dem Zeitpunkt auf den Besteller über, in dem dieser in Annahme- oder Schuldnerverzug geraten ist. Sofern der Lieferverzug nicht auf einer von der Schokoladerie de Prie zu vertretenden vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Vertragsverletzung beruht, ist die Schadensersatzhaftung von der Schokoladerie de Prie auf den vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schaden begrenzt. Die Begrenzung tritt auch ein, sofern der von der Schokoladerie de Prie zu vertretende Lieferverzug auf der schuldhaften Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht beruht.
§ 4 Zahlungsbedingungen, Eigentumsvorbehalt
1.
Die gelieferte Ware verbleibt bis zur vollständigen Zahlung im Eigentum der Schokoladerie de Prie. Der Kaufpreis wird mit Annahme der Bestellung durch die Schokoladerie de Prie fällig. Die Zahlung erfolgt mit den auf den Websites zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Zahlungsweisen. Die Möglichkeit des Skontoabzugs besteht nicht. Für den Fall der Nichteinlösung oder Rückgabe einer Lastschrift ermächtigt der Besteller hiermit unwiderruflich seine Bank der Schokoladerie de Prie seinen Namen und seine aktuelle Anschrift mitzuteilen. Mögliche Rücklastschriftgebühren die aus vom Besteller zu vertretenden Gründen der Schokoladerie de Prie in Rechnung gestellt wurden, kann die Schokoladerie de Prie vom Besteller einfordern.
§ 5 Haftungsbeschränkung, offensichtliche Mängel, Mängelrechte
1.
Haftet die Schokoladerie de Prie aufgrund der gesetzlichen Bestimmungen für einen Schaden für einfache Fahrlässigkeit, so gilt folgendes: Die Haftung bei einfacher Fahrlässigkeit besteht nur bei Verzug oder Unmöglichkeit oder Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht und ist auf den voraussehbaren typischen Schaden (vertragstypischer Durchschnittsschaden begrenzt. Die Haftungsbegrenzung gilt nicht für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit. Im übrigen bleibt die gesetzliche Haftung der Schokoladerie de Prie unberührt, insbesondere die Haftung für Vorsatz, arglistiges Verschweigen eines Mangels, grobe Fahrlässigkeit sowie eine etwaige verschuldensunabhängige Haftung (beispielsweise nach dem Produkthaftungsgesetz). Unberührt bleibt auch eine etwaige Haftung aus der etwaigen Übernahme einer Garantie. Die Haftungsbeschränkung nach 5.1 gilt auch gegenüber Dritten, die in den Schutzbereich der Vertragsbeziehung einbezogen werden.
Die gesetzlichen Vertreter, Angestellten und Erfüllungsgehilfen der Schokoladerie de Prie haften nicht weitergehend als Schokoladerie de Prie selbst. Offensichtliche Mängel können nur binnen einer Frist von zwei Wochen nach Zugang der Ware beim Besteller geltend gemacht werden. Die Rüge an die Schokoladerie de Prie kann am letzten Tag dieser Frist bei der Schokoladerie de Prie schriftlich eingehen, wobei der Eingang per E-Mail ausreichend ist. Im übrigen gelten bei Mängeln die gesetzlichen Regelungen.
§ 6 Datenschutz
Der Kunde ist über Art, Umfang, Ort und Zweck der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung der für die Durchführung von Bestellungen und Betreuung des Kunden erforderlichen personenbezogenen Daten durch die Schokoladerie de Prie ausführlich in der Datenschutzinformation unterrichtet worden. Der Kunde stimmt dieser Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten ausdrücklich zu.
7. WiderrufsbelehrungSie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angaben von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Schokoladerie de Prie, Ullrich Deprie, Warnowufer 59, 18057 Rostock, Telefon +49 (0) 381 3759954, Fax +49 (0) 381 3777488, info@schokoladerie.com) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das verlinkte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Sie können das Muster-Widerrufsformular auf unserer Website herunterladen:
Download Widerrufs-Erklärung >>
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Widerrufsfolgen:
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Die Warenrücksendung ist zu richten an:
Schokoladerie Juillet de Prie GmbH
Schmarl-Dorf 13 a
18106 Rostock-Schmarl
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
- Ende der Widerrufsbelehrung -
§ 8 Jugendschutz
1.
Die Schokoladerie de Prie will nur Vertragsbeziehungen mit volljährigen Kunden eingehen. Der Kunde ist verpflichtet, dafür Sorge zu tragen, dass nur er selbst oder von ihm zur Entgegennahme der Lieferung ermächtigte volljährige Personen die Warenlieferung entgegennehmen. Der Kunde stellt die Schokoladerie de Prie von Ansprüchen Dritter frei, die der Schokoladerie de Prie aus der Verletzung der Verpflichtung des Kunden nach Ziffer 1 erwachsen.
§ 9 Beanstandungen, Erfüllungsort, Gerichtsstand, salvatorische Klausel
1.
Für den Fall, dass der Besteller Beanstandungen erheben will, kann er diese vorbringen bei info@schokoladerie.com . Es gilt deutsches Recht unter Ausschuss des UN-Kaufrechts, auch wenn aus dem Ausland bestellt oder in das Ausland geliefert wird. Gerichtsstand und Erfüllungsort ist soweit gesetzlich zulässig Rostock, dies gilt auch für das Mahnverfahren. Sollte eine oder mehrere Bestimmungen unwirksam sein, so berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht.
Schlussbemerkung
Sollte künftig eine Änderung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen erforderlich werden, finden Sie an dieser Stelle stets den aktuellen Stand. Sollten darüber hinaus noch weitere Fragen bestehen, so wenden Sie sich bitte via E-Mail an info@schokoladerie.com. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Schokoladerie Juillet de Prie GmbH
Kristine Rönnpagel
Schmarl-Dorf 13 a
18106 Rostock-Schmarl
Telefon: +49 (0)381 12156845
Fax: +49 (0)381 12174462